... in diesem Paket seht ihr noch so einige Produkte, die ich Euch noch nicht gezeigt habe, und die allesamt von meinem Besuch der Biofach in Nürnberg stammen.
Hintere Reihe von links nach rechts:
Frusano - Bio-Tomaten-Ketchup - L
aut ihrer Homepage nur mit fructosefreiem Glucosesirup gesüßt, ohne Kristallzucker-Zusatz. Zutaten: Bio-Tomatenmark (210g Tomaten für 100g Ketchup), Trinkwasser, fructosefreier Bio-Glucosesirup, Bio-Branntweinessig, Speisesalz, Zitronensaftkonzentrat, Bio-Gewürzmischung
Haselherz Süße Nuss - Haselnusspaste mit Traube gesüßt.
Kulau Bio-Kokosöl - coco2go (raw) 35 ml Größe
Haselherz feine Nuss - aus 100 % Bio-Haselnüssen.
Flores Farm Wilde Erdnüsse (nicht geröstet oder gesalzen, nur schonend getrocknet)
Oatly Haferdrink Vanille - Zutaten: Wasser, Hafer (10%), Agavensirup, Meersalz, Madagaskar-Bourbon-Vanille-Extrakt.
Oatly Hafercuisine - Wasser, Hafer (9%), Rapsöl, Palmöl, Emulgator: Rapslezithin, Stabilisator: Xanthan, Meersalz (150 kcal auf 100 g).
Was habe ich schon probiert bzw. meine Meinung zu den Produkten?
Der Bio-Tomaten-Ketchup von Frusano muss noch warten, da ich derzeit einen anderen Ketchup verwende (Rapunzel Ketchup Tiger, enhält Tomatenmark 77,00%, Apfeldicksaft 15,00%, Branntweinessig, Sonnenblumenöl, Meersalz, Zwiebeln). Bei Ketchup ist es mir wichtig, dass er "zucker"frei ist, was zumeist bei Kinder-Ketchup der Fall ist. Also den Rapunzel Ketchup Tiger kann ich Euch sehr empfehlen, den Ketchup von Frusano muss ich noch probieren. Normalerweise hätte ich ihn mir nicht gekauft!
Die 2 kleinen Probepackungen von Haselherz sind göttlich. Sowohl das reine Haselnussmus hat eine tolle Konsistenz und einen tollen Geschmack als auch die süße Nuss begeistern mich. Bei der süßen Nuss wird komplett auf Zucker verzichtet, die Süße kommt von den Trauben. Es schmeckt tatsächlich nach dem berühmt berüchtigten Schokoaufstrich. Die Haselherz-Produkte würde ich sofort kaufen, wenn ich sie vor Ort entdecken würde.
Das Kulau-Kokosöl in der Mini-Packung ist ein tolles Produkt, allerdings auch nicht besser oder schlechter als andere Kokosölprodukte, die ich bereits verwendet habe (u. a. Dr. Georg, Rapunzel, Govinda). Dieses Kokosöl ist zwar sehr empfehlenswert, aber ich werde auch zukünftig beim Einkaufen auch die anderen Marken berücksichtigen.
Flores Farm Wilde Erdnüsse kannte ich bereits. Der Geschmack ist natürlich ganz anders als der herkömmlicher gerösteter Erdnüsse anderer Marken. Mir selber haben sie eher nicht geschmeckt, wobei ich nicht mal genau sagen kann, warum. Generell denke ich, dass das einfach Geschmackssache ist. Noch viel wichtiger: ich habe schon lange nicht mehr auf Nüsse allergisch reagiert, auf diese hier leider schon. Ich reagiere generell auf verarbeitetere Produkte weniger allergisch als auf die unbehandeltere Version (was auf diese wilden Erdnüsse zutrifft). Daher sollten insbesondere Nussallergiker bzw. solche Menschen, die allergieaffin sind, bei diesen Nüssen sehr vorsichtig sein.
Die Oatly-Haferdrink-Vanille kenne ich schon lange und kaufe ich gelegentlich auch. Sie gefällt mir von der Konsistenz her weniger gut wie die Natumi Haferdrink Vanille (die ich mir sonst immer kaufe), da sie flüssiger ist, schmeckt aber sehr gut (wenn man Haferdrink mag). Die Natumi-Version ist allerdings auch agavensirupfrei, daher würde ich diese immer bevorzugen.
Die Oatly Hafercuisine kenne ich schon wirklich lange. Was mir sehr gut gefällt ist, dass sie dickflüssiger wie so manch andere Pflanzensahne ist und die Saucen / Suppen auch schön andickt. Bei den Inhaltsstoffen ist zu kritisieren, dass Palmöl enthalten ist, Oatly schreibt diesbezüglich selbst, dass nur eine geringe Menge an RSPO-IP-zertifiziertem Palmöl enthalten ist, das in vollem Umfang zurückverfolgbar und als nachhaltig dokumentiert ist. Dieses Produkt habe ich schon oft nachgekauft.
Vordere Reihe von links nach rechts:
Lovechock Rocks Mandel/Zimt - Zutaten: rohe Kakaomasse, Mandeln 23%, Kakaobutter, getrockneter Kokosblütennektar, getrockneter gekeimte Quinoa, Zimtpulver 1%, Reishi Extrakt 0,5%, Vanillepulver, Meersalz, mindestens 81% Kakaobestandteile.
Primavera Duftmischung "leichter lernen" - enthält Grapefruit, Zitrone, Orange
Primavera Feuchtigkeitspflege - Gesichtsölkapseln Tönend 7-Tage-Sonnenkuss.
Ceremonial Matcha Hikari von Aiya
Ecover Color Waschmittel Konzentrat
IChoc Almond Orange - Roh-Rohrzucker, Kakaobutter, Kakaomasse, Reisdrinkpulver 14%, Mandeln 4%, Orangengranulat 3%, Haselnussmark, Orangenöl, Bourbon Vanilleextrakt.
Was habe ich schon probiert bzw. meine Meinung zu den Produkten?
Die Lovechock Rocks rocken tatsächlich ;-). Ich liebe diese Dinger, nicht erst seit der Biofach. Rohschokoladig, leicht crunchy im Biss, ebenso enthalten ist Reishi, so dass tatsächlich der Eindruck entstehen kann, man tut seiner Gesundheit was megagutes ;-). Der einzige Haken: Der Preis. So kaufe ich diese Packungen nur äußerst selten. Ebenso gern mag ich die Sorte: Maulbeere Hanfsaat.
Der neue Duft „Leichter lernen“ soll konzentrationsfördernd und motivierend wirken und dabei helfen klarer zu denken. Die Primavera Duftmischung "leichter lernen" habe ich sofort ausprobiert und jetzt schon seit einer Woche täglich im Test. Der Geruch ist erfrischend, jenseits von aufdringlich, dennoch angenehm präsent. Ich mag die fruchtige Mischung. Ob ich jetzt davon besser lernen kann bzw. mich besser konzentrieren kann, keine Ahnung. Positiv aufgefallen ist sie mir schon. Ich gebe ein paar Tropfen davon mit Wasser in eine Duftlampe, das reicht schon aus, um das Zimmer positiv aufzuwerten ;-). Die Duftmischung werde ich mir nachkaufen bzw. neue ausprobieren!
Gesichtsölkapseln Tönend 7-Tage-Sonnenkuss - Die zarte Tönung soll ein sonnengeküsstes Aussehen verleihen. Enthalten sind auch Öle von Sanddorn, Avocado und Buriti, die nicht nur tönen, sondern auch pflegen. Die Kapseln sind für normale bis trockene Haut vorgesehen. Besonders positiv ist mir aufgefallen, dass sie tatsächlich sehr schnell einzieht und vorher dennoch gut verteilt werden kann. Die Tönung ist recht unauffällig, ich habe aber das Gefühl, danach erfrischter auszusehen. Die Kapseln haben mich positiv überrascht. Ein Nachkaufprodukt ist es für mich dennoch nicht, empfehlen würde ich es in jedem Fall.
Ceremonial Matcha Hikari von Aiya. Aiya hat einfach den allerbesten Matcha. Punkt. Matcha muss man mögen, dass ist die Voraussetzung. Diese Sorte schmeckt unglaublich fein. Kein Nachkaufprodukt für mich, da zu teuer. Die deutlich preisgünstigere Mischung Fuku Matcha ist für meinen Matcha Latte perfekt. Der Ceremonial Matcha Hikari ist eigentlich zu schade, um ihn mit Pflanzenmilch zu vermischen.
Das Waschmittel von Ecover habe ich noch nicht ausprobiert.
Die IChoc Schokoladen machen mich sprachlos vor lauter Begeisterung. Ich liebe sie, allesamt! Sehr sehr lecker fand ich auch die Sorte Choco Cookie!
Dann wollte ich Euch noch 2 weitere Lieblingsprodukte von mir zeigen. Ich verwende sie jetzt schon sehr lange regelmäßig für die Sushi-Zubereitung: Die Algenblätter, die ihr auf dem Foto seht und den Sushi Reis von reishunger.de. Beide Produkte begeistern mich jedes Mal wieder auf's neue. Die Algenblätter habe ich übrigens im Asialaden gekauft.
Der Sushi Reis ist unglaublich lecker und hat die perfekte Konsistenz. Ich habe jetzt schon einige Sorten durch und von dieser komme ich nicht los -->
Koshihikari aus USA, Kalifornien (Link führt zu reishunger.de). Auf dem folgenden Bild seht ihr mein letztes selbstgemachtes Sushi, gefüllt mit Avocado & Gurke.
Bei Vitalia (City Point, Nürnberg) habe ich vegane Marzipan Eier für's Osternest entdeckt. 1 Stück kostet 1 Euro, sie hatten noch eine 2. Sorte veganes Ei (weiß jetzt leider nicht mehr welche Geschmacksrichtung). Die veganen Marzipan Eier haben sehr lecker geschmeckt!